Du suchst nach einem veganen Deo das nachhaltig ist, aber gleichzeitig schützt? Dann bist du hier richtig. Unsere Deo Sticks enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe und sind zudem leicht aufzutragen. Natron schützt vor lästigen Gerüchen ohne die Poren zu verstopfen, während Bio Kokos- und Bio Sheabutter die Haut pflegen und gleichzeitig antibakteriell wirken.Entspannt durch den Tag bringt euch garantiert dieses wunderbar duftende Deo nach Bio Lavendel und Bio Geranienöl. Der enthaltene Biolavendel hat nicht nur beruhigende Eigenschaften, sondern wirkt auch noch zusätzlich antibakteriell. Unsere Kartonverpackung wird von einem kleinen Unternehmen in Deutschland produziert und ist zu 100 % recyclebar.
Deos
Alle unsere Deos sind aluminiumfrei, alkoholfrei und vegan. Sie schützen vor lästigen Gerüchen auf natürliche und effektive Weise.
Ingredients: Butyrospermum Parkii Shea Butter*, Cocos Nucifera Oil*, C10-18 Triglycerides, Sodium Bicarbonate, Zea Mays Starch*, Zinc Ricinoleate, Copernicia Cerifera Cera*, Vitamin E*,Parfum: ** Limonene, Linalool, Citral, Citronellol, Farnesol, Geraniol
Inhaltsstoffe: Sheabutter (bio), Kokosöl (bio), Ölverdicker gewonnen aus Rapsöl, Natron, Maisstärke (bio), Zinc Ricinoleate (Zinc nano frei), Carnaubawachs (bio), , Vitamin (bio) , Allergene aus naturreinen ätherischen Ölen Bio Lavendel und Bio Geraniumöl
Anwendung Sticks: Den Boden des Deosticks mit dem Finger leicht nach oben drücken. Anschließend eine dünne Schicht über die (am besten noch leicht freuchten) Achseln streichen. Sollte der Stick in den Wintermonaten etwas zu hart sein, einfach ein bis zweimal auf dem Handrücken streichen, um ihn zu erwärmen. Nicht über 35°C lagern und direktes Sonnenlicht vermeiden. Sollte der Stick doch mal im Auto vergessen werden, hilft es, ihn vor der Benutzung in den Kühlschrank zu geben, damit er wieder aushärten kann.
Hinweis Creme-Deos: Bitte nicht über 25 Grad lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung schützen. Bei besonders warmen Temperaturen bzw Postversand, kann es durch die Wärme dazu kommen, dass das Cremedeo in sehr weichem Zustand ankommt. Sollte dies der Fall sein, empfehlen wir die Creme mit einem Löffel umzurühren, damit sich die Inhaltsstoffe wieder zu einer Masse verbinden. Anschließend kann die Creme im Kühlschrank abkühlen und anschließend wieder verwendet werden.